Zum Hauptinhalt springen

Willkommen auf meinem Blog.

So wie meine Therapietraum-Arbeit einen Raum zur Unterstützung für körperliche und geistig-mentale Themen bietet, soll auch dieser Blog dir einen Raum zur Verfügung stellen, der gefüllt ist mit Gedanken über energetisches und geistiges Heilen, Gesundheit, Prävention, Ernährung und philosophischen Inspirationen. Ein Spielraum für Möglichkeiten, fern von einem persönlichen Anspruch von Perfektionismus, Wahrheit und Absolutheit.

Ich möchte mein Erlebtes, mein Gelerntes und immer wieder neu Verarbeitetes mit euch teilen mit der Hoffnung, dass ihr für diese spannende, manchmal anstrengende und herausfordernde Wandlungszeit, etwas für euch herausnehmen könnt.

Eure Ute


Neue Perspektiven – Der Adlerblick auf das Leben

Kennst du das Gefühl, dich in den Details des Alltags zu verstricken und alles nur noch aus der Maulwurfperspektive zu betrachten? Genau dann ist es Zeit für einen Perspektivwechsel. Suche nach...

Weiterlesen

Schwarzer-Sesam-Kräcker

Dieses Rezept aus schwarzem und hellem Sesam sowie Leinsamen, ist ein wahres Superfood. Diese Samen sind reich an: Antioxidantien, wichtigen Nährstoffen (z.B. Calcium, Magnesium und Eisen) ...

Weiterlesen

Apfel-Taler

Diese Apfel-Taler habe ich mit einem etwas abgewandelten Quark-Öl-Teig gemacht. Zu diesem Quark-Öl-Teig gibt es viele Rezepte im Internet. Er ist schnell gemacht und man kann so ziemlich alles...

Weiterlesen

Waldspaziergang und Gesundheit

Das bewusste Eintauchen in die Energie des Waldes, ist für mich eines der wohltuendsten Dinge, welche ich für meinen Körper und Geist machen kann. Ich liebe die täglichen Waldspaziergänge mit...

Weiterlesen

Ätherisches Oregano Öl

Ätherisches Oregano Öl Oregano Öl wird aus den Blättern der Oregano Pflanze gewonnen. Der Oregano wird auch wilder Majoran genannt. Dieses ätherische Öl ist reich an diversen sekundären...

Weiterlesen

Buchweizen — gesund, vielseitig, lecker!

Kennst du den Buchweizen? Buchweizen ist ein Pseudogetreide, mit nussigem Geschmack. Er gehört in die Gruppe der Knötterichgewächse. Da er kein Getreide ist (der Name könnte verwirrend sein), ist...

Weiterlesen

Bachblüten

Der Entdecker dieser Therapieform war der englische Arzt Edward Bach (1886-1936).Die Bachblüten gehören in die feinstofflichen Therapieformen. Dr. Bach fand eine Möglichkeit heraus, die geistigen...

Weiterlesen

Antioxidantien — was ist das?

Bei diesem Thema könnte man intensiv in die Biochemie eintauchen. Das möchte ich hier nicht tun.Es geht mir darum zu erklären, warum eine Ernährung reich an Antioxidantien sein sollte. Die...

Weiterlesen

Ein Appell an die Mama`s

Ein Appell an die Mama`s (ich möchte mit diesem Beitrag in keiner Weise die Papa`s ausschliessen) Bei meiner Arbeit habe ich viele Gespräche mit Müttern. Dies führt dazu, mir immer wieder Gedanken...

Weiterlesen

Berufung

Es scheint mir, dass in den letzten Jahren das Wort Berufung immer mehr öffentlich in den Vordergrund getreten ist. Welche Bedeutung ist darin enthalten? Als Erstes nehme ich den „RUF“ darin...

Weiterlesen

Licht und Schatten

Unsere Welt und unser Leben besteht aus Licht und Schatten. Vielleicht wird sich das in der Entwicklung der Menschheit verändern, aber jetzt wo wir noch in einer dualen Wahrnehmung leben, geht es...

Weiterlesen

Ist Wut und Zorn erlaubt?

Ist Wut und Zorn erlaubt? Wie geht es dir damit, wenn du diesen Titel liest? In den meisten Fällen sind wir so erzogen worden, dass der Ausbruch von heftigen Gefühlen negativ konnotiert wird. ...

Weiterlesen

EM — Effektive Mikroorganismen

Seit über 30 Jahren forschte der Japaner Prof. Teruo Higa über das Thema der Mikroorganismen. Eigentlich wollte er beweisen, dass Mikroorganismen keinen grossen Einfluss auf die Umwelt und den...

Weiterlesen

Haferkekse

Haferkekse als Low Carb Variante. Es können dunkle oder helle Leinsamen verwendet werden. Helle Leinsamen sind etwas milder im Geschmack. Das Backgut ist damit auch etwas heller. Bei den Keksen...

Weiterlesen

Kakao Getränk — das Getränk der Götter

Diese Bezeichnung kommt von den Azteken. Die Überlieferung besagt, dass sie aus dem Pulver der Kakaobohnen, Wasser und scharfen Gewürzen einen Trank namens Xocóatl kochten und daraus gab es den...

Weiterlesen

Kraftsuppe — Qi-Suppe — Hühnerbrühe

Eine Möglichkeit, Kraft, Energie (Qi) und Wärme (Yang) im Körper aufzubauen sind Kraftsuppen zu kochen und zu verzehren. Vielleicht erinnert ihr euch an eure Grossmütter, die hatten doch immer...

Weiterlesen

TRE® Trauma Releasing Exercises

Vor vielen Jahren hat mir eine Freundin von TRE® erzählt. Ich wollte mehr drüber wissen und habe einen Workshop besucht. Ich war und bin immer noch begeistert davon, so dass es in meine (fast)...

Weiterlesen

Wahrheit

Was ist wirklich wahr? Fragst du dich das auch?  Viele Jahre habe ich damit verbracht, die absolute Wahrheit zu suchen. Ob in philosophischen, religiösen, spirituellen oder psychologischen...

Weiterlesen

Emma Kunz — Aion A Urgestein

Emma Kunz ist für mich eine sehr inspirierende Frau. Sie lebte 1892 – 1963. In jungen Jahren entwickelte Sie schon telepathische und prophetische Fähigkeiten, welche sie als Heilpraktikerin nutzen...

Weiterlesen

Druck und Wandel

Zum Thema Veränderung und Wandel, siehe Beitrag vom 17.01.2023, möchte ich folgende Ergänzung hinzufügen. Aus der Physik wissen wir, dass durch Druck Neues entstehen kann. Denkt an das Beispiel...

Weiterlesen

Veränderung und Wandlung

Kennst du das Gefühl, du spürst im Inneren, dass du etwas in deinem Leben verändern möchtest, weisst aber nicht was es ist? Im besten Fall hast du eine Idee worum es sich handeln könnte, du weisst...

Weiterlesen

Barleywater — Gerstenwasser (kommt aus England)

Dieses Getränk wird aus ausgekochter Gerste (volle Gerste verwenden, nicht Rollgerste) hergestellt. Man nimmt eine Handvoll Gerste, ein Stück Zimtstange und 2-3 Kardamon-Kapseln, kocht sie 1 ½ - 2...

Weiterlesen

Erdnussbutter Keks, Low Carb Rezept

Eine gesunde Variante für Süsses. In diesem Rezept habe ich den Zucker durch Erythrit und Stevia ersetzt. Lass dich überaschen, welche Zutaten ich in diesen leckeren Keksen auch noch verwendet...

Weiterlesen

Zucker und Kohlenhydrate

„Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles!“(vermutlich von Antoine Béchamp, französischer Arzt, Chemiker und Pharmazeut, 1816–1908) Mit dieser Aussage möchte ich heute beginnen. Zucker...

Weiterlesen

Strichmännchen Technik

Die Strichmännchen Technik ist eine einfache Anwendung, um Verstrickungen zu lösen. Du kannst mit jedem Thema Arbeiten, welches sich für dich nicht gut anfühlt. Sei es du hast ein Thema mit...

Weiterlesen

Der innere Heiler

Wer ist das? Wo befindet er sich? Wie wird er aktiviert? Nicht so einfache Fragen. Wir möchten doch gerne mit dem Verstand klare Antworten und genaue Anleitungen erhalten, wie unser Leben zu...

Weiterlesen

Die Lemniskate — liegende 8

Der Begriff Lemniskate kommt aus dem Griechischen. Damit ist eine schleifenförmige geometrische Kurve in Form einer liegenden 8 gemeint. Dieses Symbol wird in Zusammenhang mit Unendlichkeit und...

Weiterlesen

Vertrauen

Worin findest du Vertrauen? Was bedeutet dir Vertrauen? Vertraust du dir, dem Leben oder den Menschen? Kürzlich haben meine Tochter und ich eine neue Podcastfolge zum Thema Angst und Vertrauen...

Weiterlesen

Besitzen wir wirklich etwas?

Immer öfter fällt mir auf, dass unsere Wortwahl, mit etwas besitzen, zu tun hat. Wir erzählen von unseren Kindern, unseren Haustieren, unserem Partner, unserem Haus, unserem Auto, unserer...

Weiterlesen

Heraus aus dem Drama

Ich bin mir sicher, du kennst das zur Genüge. Das persönliche, geschäftliche oder familiäre Drama. Es gibt so viele Möglichkeiten in unserem Leben uns ins Drama zu begeben. Zack, einmal nicht...

Weiterlesen

Eine Hommage an das Porridge

Porridge und die Highlands — das gehört zusammen. Kaltes, windiges und feuchtes Wetter, da ist es sinnvoll mit einem warmen Frühstück in den Tag zu starten. Im letzten Beitrag über das heisse...

Weiterlesen

Heisses Wasser trinken — warum?

In vielen alten Überlieferungen wird davon gesprochen, mindestens 1 Liter Wasser, 10 Minuten lang zu kochen. Am besten das heisse Wasser in einen Thermoskrug füllen und in regelmässigen kleinen...

Weiterlesen

"Dankbarkeit" — was geschieht mit deinem Geist?

Was fühlst du, wenn du dieses Wort liest? Vielleicht treten Erinnerungen hervor, als deine Eltern oder dein Lehrer dir Vorhaltungen gemacht haben … nach dem Motto: „sei dankbar, dass du zu Essen...

Weiterlesen

Prävention, Erhaltung der Gesundheit

Im alten China wurden die Ärzte nur bezahlt, wenn ihre Klienten gesund blieben. Wurde ein Kunde krank, war das nicht gut für den Status des Arztes. Mir ist dieses Thema sehr wichtig. Da ich vor...

Weiterlesen

Wie wichtig sind Bitterstoffe in der Ernährung?

Bei meiner therapeutischen Arbeit ist es mir wichtig, dir Zusammenhänge in Bezug auf dein Befinden zu erklären (und dich natürlich auch therapeutisch zu unterstützen wo es nötig ist). Einer...

Weiterlesen

Neue Podcastreihe: Brainbubbles 🎤Mutter.Tochter.Gespräche

Wir sind Mama Ute und Tochter Martina und wir reden in unserem Podcast über das Auf und Ab des Lebens, körperliche und mentale Gesundheit und was uns sonst so beschäftigt. Dabei entstehen immer...

Weiterlesen

Herbst-/Winterblues, das muss nicht sein.

Herbst-/Winterblues, das muss nicht sein. Zum energetischen Hintergrund der Herbstzeit findest du hier eine Sprachmitteilung. Dieser Einleitung möchte ich einige Stichworte hinzufügen. Man...

Weiterlesen

Heilung versus Fernbleiben von Symtomen

Währen meiner Arbeit im Pflegeberuf, als Therapeutin und als Selbstbetroffene bei intensiver Krankheit, habe ich mir viele Gedanken zum Thema Heilung gemacht. Verständlicherweise ist der erste...

Weiterlesen

Zitrone – Turbo für ein gesundes Imunsystem

Die Zitrone ist nicht nur wegen ihrer Vitamine und Nährstoffe gesund, sondern auch wegen ihrer antioxidativer Kraft. Im Falle der Zitrone spricht man von sekundären Pflanzenstoffen, diversen...

Weiterlesen

Wer hat gesagt, dass es mir-dir-uns immer gut gehen muss?

Was für eine Frage. Kürzlich hat mir meine älteste Tochter diese Frage gestellt…also nicht mir persönlich, sie hat es eher so in den Raum gestellt. Aber diese Frage hat sich bei mir festgenistet....

Weiterlesen