Schwarze Bohnen – nährstoffreiche Alleskönner

Schwarze Bohnen sind wahre Nährstoffbomben: Sie liefern hochwertiges pflanzliches Eiweiss, reichlich Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung und viele wertvolle Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Kalium. Ihre dunkle Farbe verrät schon: Sie enthalten auch sekundäre Pflanzenstoffe – darunter Anthocyane, die antioxidativ wirken und Zellen vor freien Radikalen schützen können.
Warum einweichen?
Das Einweichen über Nacht macht Hülsenfrüchte nicht nur bekömmlicher, sondern baut auch sogenannte Oligosaccharide ab – Zuckerstoffe, die Blähungen verursachen können. Zudem werden Phytinsäure und Enzymhemmer reduziert, was die Aufnahme von Nährstoffen verbessert. Das Einweichwasser wegschütten und die Bohnen anschließend mit frischem Wasser kochen.
Lust auf eine «Schwarze-Bohnen-Süssigkeit»?
Schokopudding aus schwarzen Bohnen
Zutaten für ca. 2 Portionen:
• 200 g gekochte schwarze Bohnen (weich und abgekühlt)
• 1 reife Banane (oder 2 Datteln für eine feinere Süsse)
• 2–3 EL ungesüsstes Kakaopulver
• 1–2 EL pflanzliche Milch (z. B. Hafer oder Mandel)
• 1 TL Vanilleextrakt oder etwas gemahlene Vanille
• 1 Prise Salz
• Optional: 1 TL Kokosöl für extra Cremigkeit oder 1 TL Nussmus (z. B. Mandelmus)
• Optional: Zimt oder eine Prise Chili für ein spannendes Aroma
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und so lange pürieren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Nach Geschmack abschmecken, evtl. etwas mehr Süsse oder Flüssigkeit zugeben.
Im Kühlschrank kurz durchziehen lassen und gekühlt servieren. Nach Belieben mit Beeren, Nüssen, geraspelter Schokolade oder mit Schlagsahne garnieren.
Viel Spass beim Naschen.
Mit liebem Gruss
Ute