Zum Hauptinhalt springen

Ätherisches Oregano Öl

Ätherisches Oregano Öl

Oregano Öl wird aus den Blättern der Oregano Pflanze gewonnen. Der Oregano wird auch wilder Majoran genannt.

Dieses ätherische Öl ist reich an diversen sekundären Pflanzenstoffen (z.B. Carvacrol, Thymol).

Mit seinem breiten Wirkungsspektrum ist es ein kraftvolles Naturheilmittel und kann vielseitig für Mensch und Tier eingesetzt werden.

Seine Hauptwirkungen:

  • antibakteriell
  • antiviral
  • antifungal (gegen Pilze)
  • entzündungshemmend
  • antiparasitär
  • zur Unterstützung der Verdauung
  • schmerzlindernd, muskelentspannend

In der Literatur wird unter Anderem beschrieben, dass Oregano Öl bei Antibiotika-resistenten Bakterien, bei Parasiten (Würmern), Candida (Pilz) – Besiedelung und Erkältung/Grippe zur Anwendung kommen kann.

Es ist ratsam dieses ätherische Öl für Notfälle, in seiner Hausapotheke zu haben.

Beim Kauf sollte man auf eine gute Qualität des ätherischen Öls achten. Im Angebot findet man auch Kapseln.

Bei der äusserlichen und inneren Anwendung ist es wichtig, nur mit sehr wenigen Tropfen zu arbeiten. Die Tropfen mit einem guten Fett (z.B. Kokosfett, Olivenöl) vermischen, da dieses ätherische Oregano Öl sehr intensiv ist und die Schleimhäute oder die Haut von Mensch und Tier reizen könnte. Bei Atemwegserkrankungen ist es möglich, ein paar Tropfen ätherisches Öl in heisses Wasser zu geben und den Dampf zu inhalieren.  Auf Grund der Intensität des Öls wird keine Daueranwendung empfohlen. Es wird zu einer zeitlich begrenzten Therapie geraten.

Bei Schwangeren, Kleinkindern und Kleintieren (wie z.B. Katzen) ist Zurückhaltung geboten.

Generell ist es sinnvoll bei Anwendungen von Medikamenten oder naturheilkundlichen Mitteln gut wegen möglicher Unverträglichkeiten oder Wechselwirkungen zu recherchieren.

Mit liebem Gruss

Ute